PN - Pflege GmbH
  • Startseite
  • Leistungen
  • Angebot
  • Über uns
  • Kontakt

Sie möchten mehr dazu erfahren ?

Telefon
E-Mail

Wie funktioniert die 24-Std. Betreuung? 

Eine wichtige Frage die sich immer wieder stellt, wie funktioniert das ganze ? 
Natürlich ist es rechtlich nicht gestattet, Menschen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zu beschäftigen. Daher haben wir je nach Bedarf einen Wochenplan für unsere Betreuungskräfte bereitgestellt. Somit wissen diese immer genau wann, welche Aufgabe zu erledigen ist, oder wann sie Zeit für Erholung haben. Einen freien Tag in der Woche ist es der Betreuungskraft zu gewähren. Dies können Sie mit uns absprechen, an welchem Tag Sie der Kraft den freien Tag gewähren können, damit sich diese regeneriert. Denn nur gesunde Kräfte sind gute Kräfte.

Vorschau eines Wochenplans.

Dieser Wochenplan zeigt Ihnen auf wie es zum Beispiel aussehen kann.
Sämtliche Felder sind Variabel und im einzelnen mit uns anpassbar.
Bild

Nun stellt sich Ihnen die Frage was kostet das Ganze ?

Hier hängt es ebenfalls von den Leistungen ab, daher können wir nicht pauschal darauf Antworten.
Welche Sprachkenntnisse soll die Betreuungskraft haben? Wie viel Erfahrung, Führerschein, uvm.
Des Weiteren hängt es natürlich vom Betreuungsaufwand ab. Handelt es sich um Pflegegrad 2 oder 5 ? 
Damit Sie sich ein besseres Bild verschaffen können, haben wir auch hier für Sie ein Beispiel und ganz wichtig auch was bekommen Sie für Zuschüsse.

Angebot Schweiz

In der Schweiz gibt es 12 Pflegestufen und 3 verschieden Bemessungssysteme. Hiervon hängt der Aufwand und die Kosten ab. Von Ihrer Krankenversicherung bekommen Sie je nach Pflegestufe einen Tagessatz für die Pflege, hinzu kommt die öffentliche Hand (Gemeinde und/oder Kanton) CHF 23 pro Tag.
​
Die Pflegezuschüsse belaufen sich auf CHF 9,60 pro Pflegestufe am Tag, max. 115,20 pro Tag in Stufe 12.

Ein Alters- oder Pflegeheim kostet im Schnitt CHF 8 700 mtl. 

Mit der 24-Std. Betreuung bei uns liegen Sei im Schnitt nach Abzüge der Zuschüsse bei CHF 3 500 mtl. 

Ihr Vorteil beläuft sich somit durchschnittlich auf CHF 5 200 mtl.

Auch hier handelt es sich um Richtwerte für ein genaues Angebot nehmen Sie bitte mit und Kontakt auf. Wir erstellen Ihnen sehr gerne ein individuelles Angebot.

Hinzu kommt eine einmalige An- und Abreisepauschale von 160 CHF je Dienstantritt.


Angebot Deutschland

In Deutschland gibt es 5 Pflegegrade, hiervon hängt der Aufwand und die Kosten ab. Von Ihrer Pflegeversicherung bekommen Sie je nach Pflegegrad bis zu  901 € mtl.

Die Steuervorteile belaufen sich auf bis zu 4000 € p.a.

Ein Alters- oder Pflegeheim kostet im Schnitt 4000 € mtl. 

Mit der 24-Std. Betreuung bei uns, liegen Sei im Schnitt nach Abzügen der Zuschüsse bei 2 000 € mtl. 

Ihr Vorteil beläuft sich somit durchschnittlich auf  2000 € mtl.

Auch hier handelt es sich um Richtwerte für ein genaues Angebot nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir erstellen Ihnen sehr gerne ein individuelles Angebot.

Hinzu kommt eine einmalige An- und Abreisepauschale von 160€ je Dienstantritt.
Achtung! Diese Zahlen dienen zur Orientierung! Es gibt keinerlei Gewährleistung! Ihre genaue Berechnung bekommen Sie persönlich.
 Wir helfen Ihnen gerne auch für Informationen der staatlichen Förderungen, hier stehen Ihnen bis zu 17230€ pro Jahr zu.
Pflegegeld bis zu 10812€ p.a
Verhinderungsgeld bis zu 2418€ p.a
Steuervorteile bis zu 4000€ p.a

Bei unserer Berechnung in unserem Beispiel, haben wir lediglich die durchschnittlichen Steuervorteile mit einberechnet, um ein realistisches Ergebnis zu erzeugen. Dies bedeutet sie können in der Sparte Steuervorteile sogar bis zu 333,33€ auf den Monat runter gerechnet bekommen.
Sie sehen welche enormen Vorteile dieses Modell mit sich bringt. Im Durchschnitt kostet ein Pflegeplatz im Heim 4000€. Bei dem Ihre Angehörigen nicht zuhause in der vertrauten Umgebung sind und auch keine eigene Betreuungskraft haben.
Sie können Ihre Liebsten jederzeit besuchen und Zeit mit Ihnen verbringen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Was ist wenn ich oder die zu pflegende Person nicht mit der Betreuungskraft zurecht kommen?
  2. Gibt es auch männliche Betreuungskräfte?
  3. Haben die Betreuungskräfte einen Führerschein? 
  4. Wie wird abgerechnet wenn die Betreuungskraft nicht mehr benötigt wird? 
  5. Wie gut können die Betreuungskräfte deutsch? 
  6. Was kostet mich eine 24-Std. Betreuung?
  7. Ist es legal? 
  8. Wie viele Betreuungskräfte haben wir zur Auswahl?
Bild

Antworten

  1. Sprechen Sie mit uns über Ihr Anliegen und wir kümmern uns schnellstmöglich um Ersatz. Zu beachten ist das wir der aktuellen Betreuungskraft ebenfalls einen neuen Arbeitsplatz finden müssen. Daher die vertraglich geregelte kurze Kündigungsfrist von 14 Tagen.
  2. Auf Wunsch suchen wir Ihnen gerne eine männliche Betreuungskraft. In Notfallsituationen wenn es schnell gehen muss, ist dies nicht immer sofort möglich. Dennoch können wir dann für den nächsten Turnus eine männliche Betreuungskraft für Sie zur Verfügung stellen.
  3. Viele der Betreuungskräfte besitzen einen Führerschein. Sie dürfen dies gerne Ihren Präferenzen zuordnen. 
  4. Wir rechnen Tagesgenau ab. An- und Abreisetag sind für die Abrechnung ausschlaggebend.
  5. Je nach Wunsch haben wir Betreuungskräfte mit mäßigen bis sehr guten Deutsch Kenntnissen zur Verfügung.
  6. Je nach Bedarf zwischen 1700€ und 2000€.
  7. Da die Betreuungskräfte bei uns regulär mit Arbeitsvertrag angestellt werden und Sozialabgaben geleistet werden, ist es zu 100% legal.
  8. Wir haben eine Auswahl aus über 300 qualifizierten Betreuungskräften. Je nach Bedarf filtern wir vorab und stellen Ihnen in der Regel 2-3 vor, von denen Sie sich für eine entscheiden dürfen.
Bild

    Kontaktformular

Absenden
Rezension hinterlassen
  • Startseite
  • Leistungen
  • Angebot
  • Über uns
  • Kontakt